IMG_20170816_0006
Alte Foto-Ansichtskarte: Bergbahn
IMG_20170816_0007
Zweistöckiger Kiesberg-Autobahntunnel bei Wuppertal-Elberfeld
IMG_20170816_0008
Alte Foto-Ansichtskarte Wuppertal-Barmen, Blick auf Rathaus mit Innenhaus
IMG_20170816_0009
Blombach-Talbrücke, Zubringer der Bergischen Autobahn
IMG_20170816_0013
Historische Stadhalle Wuppertal, Neu-Renaissance-Bau am Johannisberg (1900), eines der schönsten und akustisch besten Konzerthäuser Europas
IMG_20170816_0014
Elberfeld: Foyer der Stadthalle, eingeweiht 1900, restauriert 1982
IMG_20170816_0016
Skulpturenpark Waldfrieden: Innenansicht der Villa Waldfrieden
IMG_20170816_0017
Skulpturenpark Waldfrieden: Tony Cragg, Points of View, 2007
IMG_20170816_0018
Skulpturenpark Waldfrieden: Innenansicht der Villa Waldfrieden
IMG_20170816_0019
Skulpturenpark Waldfrieden: Die Villa Waldfrieden
IMG_20170831_0002
Das Wuppertaler Glockenspiel, Wuppertaler Uhrenmuseum der Familie Abeler. (Am 10. September 2016 wurde das Museum geschlossen)
IMG_20170816_0012
Wuppertal-Beyenburg, Romantischer Ortsteil mit bergischen Fachwerkhäusern, ehemaliger Klosterkirche (1497) und Stausee
IMG_20170816_0020
Beyenburg mit spätgotischer Klosterkirche
IMG_20170816_0021
Barmen: Bürgerhäuser, erbaut von der Familie Engels um 1775
IMG_20170816_0022
Heckinghauser Wupperbrücke, erbaut 1775
IMG_20170816_0024
5600 Wuppertal-Elberfeld Rathaus
IMG_20170816_0025
Foto-Ansichtskarte: Blick auf die Uni Wuppertal
IMG_20170816_0026
Wuppertal: Universität
IMG_20170816_0028
Elberfeld Nordstadt, Straßenzeile der Gründerzeit
IMG_20170831_0001
Wuppertal, Stadion am Zoo. Wuppertaler SV. Eröffnung am 5.10.1924. Wiedereröffnung für 31 Mio. DM umgebauten Haupttribüne am 5.12.1993
IMG_20170816_0029
Barmen: Bartholomäusstraße
IMG_20170816_0031
Elberfeld: Blick vom Schwarzen Weg auf Nützenberger Straße und Kyffhäuserstraße
IMG_20170816_0032
Elberfeld: Blick über das Laurentius-Viertel
IMG_20170816_0038
Elberfeld - Nordstadt
IMG_20170816_0039
Gründerzeitliche Häuserzeile in der Friedrich-Ebert-Straße
IMG_20170816_0030
Fliegeraufnahme: Universitätsstadt Wuppertal
IMG_20170816_0035
Barmen Ecke Ahornstraße / Bromberger Straße
IMG_20170816_0041
Elberfeld: Jakobstreppe
IMG_20170816_0034
Foto-Ansichtskarte: Wuppertal-Elberfeld, Döppersberg Fußgängerpassage zum Hauptbahnhof
IMG_20170816_0010
Wuppertal - Döppersberg
IMG_20170816_0037
Wuppertal E. Döppersberg
IMG_20170816_0036
Wuppertal A 46, Picassobrücke
IMG_20170816_0027
Wuppertal Blombachtalbrücke
IMG_20170816_0042
Alte Fotobild Ansichtskarte: Wuppertal Elberfeld Kolk
IMG_20170816_0033
Wuppertal Oberbarmen / Gaskessel, mehr Informationen unter: www.der-gaskessel.de
IMG_20170816_0043
Alte Fotobild Ansichtskarte: 56 Wuppertal-Oberbarmen, Berliner Platz
IMG_20170816_0023
Wuppertal-Oberbarmen, Berliner Platz / Berliner Strasse
IMG_20170816_0040
VON DER HEYDT MUSEUM WUPPERTAL
IMG_20170816_0044
Wuppertal Stadtbad
IMG_20170816_0045
Wuppertal-Elberfeld: Schauspielhaus
IMG_20170816_0046
Mehrfachbild Ansichtskarte: Gaststätte Wuppertaler Brauhaus
IMG_20170816_0015
Bergische Kaffeetafel
IMG_20170816_0047
Bergisches Land: Dröppelminnas
IMG_20170816_0002
Freiballon >D-Musketier< 1050 m³, Umfang ca. 40 m - Durchmesser 12,60 m
IMG_20180517_0001
Alte Foto-Ansichtskarte. Wichlinghauser Markt, Strassenbahn, im Hintergrund die ehem. Wichlinghauser Kirche
Brauerei Carl Bremme K.-G. Wuppertal-Barmen, gegründet 1842
Brauerei Carl Bremme K.-G. Wuppertal-Barmen, gegründet 1842